Umschulung zum IHK-geprüften Fachlageristen (m/w)
In 15 Monaten zum Berufsabschluss IHK-geprüfter Fachlagerist (m/w).
Als Fachlagerist/in bearbeiten Sie qualifiziert und selbstständig Aufgaben in den Lagerbereichen Warenannahme, Warenkontrolle, Kommissionierung, Verpackung, Versand und Warenausgang.
Lernfelder des Ausbildungsberufes Fachlagerist (m/w):
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Güter bearbeiten
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
- Arbeitsrecht - Tarifrecht
- Wirtschaftskunde und Sozialkunde
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Zusätzliche Qualifikationen:
- Luftfrachtabfertiger nach "Lufthansa" Standard
- IATA Gefahrgutschulung der Personalkategorie 7 und 8
- Gabelstaplerschulung gemäß DGUV Vorschrift 68
- ADR Unterweisung von „Beteiligten und dort beschäftigten Personen“ gemäß Kapitel 1.3 ADR
- Arbeitssicherheitsunterweisung
- Lagerverwaltungssystem "W3 Coach"
- Grundlagen MS-Office
Dauer der Umschulung:
Die Umschulung dauert insgesamt 15 Monaten und ist in theoretische und praktische Lernphasen unterteilt.
Ziel:
Ziel ist die Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten nach der Verordnung über die Berufsausbildung in dem Ausbildungsberuf Fachlagerist (m/w). Nach erfolgreich abgeschlossener Umschulung ist die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorgesehen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Alter über 25 Jahre
- Einwandfreier Leumund (keine Vorstrafen)
- Teamfähig
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Körperlich belastbar
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Dozenten:
Zu unseren zugelassenen Dozenten und Trainern gehören unter anderem geprüfte Logistikmeister, Gefahrgutbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Laserschutzbeauftragte und ehemalige Niederlassungs-, Betriebs- und Schichtleiter mit jahrelanger Erfahrung in der Logistikbranche und Erwachsenenbildung.
Ihre Vorteile:
- umfassende Betreuung durch unser Team
- optimierte Schulung auch für Quereinsteiger
- hoher Praxisbezug durch erfahrene Trainer
Schulungsort:
HDC Akademie
Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und kann über die Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter oder von den Optionskommunen gefördert werden.